Warum dominierte früher in der TV-Werbung das Verwöhnaroma und heute der Reizdarm?
Was ist schiefgelaufen?
Von der Genussbefriedigung ging es zur Leidensmilderung.
Ganz ohne Pandemie.
Obwohl es jetzt sogar eine Handcreme gibt, die als Balsam für Coronageschundene gepriesen wird.
Aber das Siechtum greift von allen Seiten an. Darum die Schmerzsalbe, die Beruhigungspille und das Fußpilzmittel.
Fasertief reine Wäsche hingegen ist der Werbung schnurz geworden.
Was Hunde und Katzen fressen sollen auch.
Und statt Bier, Weinbrand und Whisky gibt es im Werbeblock lauter Zeug, das den Nachklappspruch mit den Risiken und Nebenwirkungen benötigt.
Das viele Weiterzappen und Wegclicken wird sicher auch krank machen.
Clementine früher haben wir ausreden lassen.
Heute ist sie Risikogruppe.
Donnerstag, 29. Oktober 2020
Montag, 26. Oktober 2020
Irgendwas mit Medien -1-
Donnerstag, 22. Oktober 2020
Feier-Abendgedanken
Wie alles Unbegreifliche Bewunderung auslöst, so auch das sanguinische Phänomen, dass Menschen während einer Pandemie überhaupt zum Feiern zumute ist.
Gab es während der Pest im Mittelalter Feiern am Späti?
Feiernde führen natürlich eher weniger Chronik als Klagelautende. Deshalb wird der Ballermann des Mittelalters, sollte es ihn gegeben haben, im Dunkel der Geschichte unerkannt bleiben.
Wir armen Sauertöpfe, die wir wenigstens einen kümmerlichen Anlass brauchen, um eine kleine Sau rauszulassen!
Wir laufen Gefahr, auf brauchbare Anlässe vergeblich zu warten.
Gab es während der Pest im Mittelalter Feiern am Späti?
Feiernde führen natürlich eher weniger Chronik als Klagelautende. Deshalb wird der Ballermann des Mittelalters, sollte es ihn gegeben haben, im Dunkel der Geschichte unerkannt bleiben.
Wir armen Sauertöpfe, die wir wenigstens einen kümmerlichen Anlass brauchen, um eine kleine Sau rauszulassen!
Wir laufen Gefahr, auf brauchbare Anlässe vergeblich zu warten.
Mittwoch, 21. Oktober 2020
Instanzenskepsis
Dass Gerichte entscheiden, ob eine Seuchenschutzmaßnahme gerechtfertigt ist, ist mir etwas unheimlich.
Es ist hinsichtlich der zugemuteten Kompetenzen in etwa so, als ob ich zu einer Herzoperation, die das Ordnungsamt anordnet, eine zweite Meinung in der Kfz-Werkstatt einhole.
Es ist hinsichtlich der zugemuteten Kompetenzen in etwa so, als ob ich zu einer Herzoperation, die das Ordnungsamt anordnet, eine zweite Meinung in der Kfz-Werkstatt einhole.
Sonntag, 18. Oktober 2020
Abonnieren
Posts (Atom)